Theaterbühne Münchenstein

Von der bewegten Geschichte des Theaters in Münchenstein.

In Münchenstein wurde bereits vor 30 Jahren mit dem «Dorftheater Münchenstein» erste Schritte unternommen, um eine Bühne in Münchenstein zu etablieren. Von den vier damals erfolgten Produktionen ist «Lysistrate» von Hansjürg Schneider in der Regie von Markus Berger noch in bester Erinnerung. Einige der Protagonisten, die damals schon aktiv waren, sind es auch heute noch beim Verein Theaterbühne Münchenstein.

Ein weiterer Meilenstein war das «Theater on» von Ursula Hallepape, das im Theatersaal der Rudolf Steiner Schule Münchenstein mit einer schönen Inszenierung von «Ein Engel kommt nach Babylon» von Friedrich Dürrenmatt seinen Anfang nahm und dann im Walzwerk seine Fortsetzung fand. Auch dieses Theater hatte nur für einige Inszenierungen Bestand, weil die Protagonistin leider viel zu früh verstarb.

2016 schien dann der Zeitpunkt gekommen zu sein, um in Münchenstein eine Theatergruppe auf längere Zeit hin zu institutionalisieren. Zusammen mit dem Regisseur Danny Wehrmüller wurde das Theater Münchensein aus der Taufe gehoben. Nach den beiden Produktionen «Der Revisor» von Nicolai Gogol und «Himmelwärts» von Ödön von Horvat kam es allerdings zu internen Querellen, weshalb es für zwei Jahre in Münchenstein gleich zwei Theatervereine gab: Das Theater Münchenstein, mit den Produktionen «Die Physiker» von Friedrich Dürrenmatt und «Der Kreidekreis» von Klabund, sowie die Werk.Bühne.Münchenstein. mit den Produktionen «Chalet Vollmond (all inclusive)» und «Fake News – Der Präsident oder sein Doppelgänger» beide von Christoph Frommherz.

Um unseren Besuchenden mit geeinten Kräften noch schönere Theatererlebnisse zu ermöglichen, haben sich diese beiden Vereine im Frühjahr 2022 zur Theaterbühne Münchenstein zusammengeschlossen.

Gründungsversammlung Theaterbühne Münchenstein am 27.4.2022

Im Herbst 2023 kam die erste Produktion «Das Testament» von Mitgründer Christoph Frommherz auf die Bühne. Unsere zweite Produktion war der «grüne Kakadu» von Arthur Schnitzler. Beide Produktionen entstanden in der Regie von Marie-Louise Lienhard Ullrich und Zusammenarbeit mit dem Jugendtheater Arlesheim.

Wir sind eine bunt gemischte Gruppe und möchten eigenständiges, lebendiges und spannendes Theater bieten, das allen Mitwirkenden und vor allem dem Publikum viel Freude bereitet. Jährlich versuchen wir eine Produktion auf die Beine zu stellen, die auch für unser Publikum ein erfreuender, geselliger Anlass sein soll. Wir proben in der Regel mittwochs an der Rudolf-Steiner-Schule in Münchenstein und freuen uns über alle Interessierten, die gerne mitmachen möchten, sowohl auf wie auch hinter der Bühne, z.B. beim Kreieren des Bühnenbildes, als Koch oder an der Abendkasse!

Mitwirkende sind also jederzeit herzlich willkommen!